In Österreich ist der Zivilschutz in den Zivilschutzverbänden organisiert, die jeweils in den Bundesländern angesiedelt sind. Gemeinsam wird außerdem das Sicherheits-Informationszentrum Österreich betrieben. Dort gibt es Checklisten, Tipps und Tricks für Zivilschutzfälle.
Hauptaufgabe des Zivilschutzverbands ist die Förderung der Selbsthilfe. Beauftragt ist der Verband vom Bundesministerium für Inneres und den Ländern. Organisiert sind die Verbände bis auf Gemeinde-Ebene herunter, kooperiert wird besonders eng mit den jeweiligen Feuerwehren, aber auch mit NGO’s.
Die Arbeiten der Zivilschutzverbände sind ein wichtiger Beitrag zum Sicherheitsthema – aber SicherheitsPlus.com gehen die Ansätze nicht immer weit genug. Wir wollen praktischer, näher an der Lebenssituation der Bürger, und dabei auch unterhaltsamer sein. Dabei werden auch die Möglichkeiten digitaler Medien von SicherheitsPlus.com anders ausgeschöpft. Wir sehen uns aber keineswegs als Mitbewerber, sondern würden gerne als Partner und Ergänzung wahrgenommen werden.