Zahlen und Daten zu Risiken

Welches Ereignis tritt wie oft ein? Wie hoch ist mein Risiko als Freizeitsportler im Vergleich zum Straßenverkehr? 

Sicherheitsplus.com trägt aus verschiedenen Quellen Zahlen und Daten zusammen. Diese Übersicht wird laufend ergänzt. 

Wahrscheinlichkeiten von Risiken

Risiko-StatistikKategorieJährl. DurchschnittIn Prozent1 von...DatenbasisQuelle(n)
Fußball-SportunfallUnfall496004.4681 von 22

Bezogen auf 1.110.000 aktive Fußballspieler

KFV, IDB Austria. Verletzte mit Hauptwohnsitz in Österreich, deren Verletzung im Krankenhaus nachbehandelt wurde. Hochrechnung.Erhebungszeitraum:2016, Region:Österreich; in Kombination mit Umfrage durch marketagent, 2016, zu den Sportarten in Österreich

Strafbare Handlungen gegen fremdes VermögenKriminalität3467354.0321 von 25

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Mannschaftsportarten mit Ball, UnfälleUnfall219002.9881 von 33

Bezogen auf ca. 733.000 andere Ballsportler als Fußball

KFV, IDB Austria. Verletzte mit Hauptwohnsitz in Österreich, deren Verletzung im Krankenhaus nachbehandelt wurde. Hochrechnung.Erhebungszeitraum:2016, Region:Österreich; in Kombination mit Umfrage durch marketagent, 2016, zu den Sportarten in Österreich

Am Roulettetisch auf die richtige Zahl setzenGlücksspiel2.7031 von 37

Der Roulette-Tisch hat 37 Felder

Mathematik/Wahrscheinlichkeitsrechnung

Alpiner Skilauf - Unfälle jährlichUnfall231001.0861 von 92

Bezogen auf ca. 2.128.000 aktive öst. Wintersportler

KFV, IDB Austria. Verletzte mit Hauptwohnsitz in Österreich, deren Verletzung im Krankenhaus nachbehandelt wurde. Hochrechnung.Erhebungszeitraum:2016, Region:Österreich; in Kombination mit Umfrage durch marketagent, 2016, zu den Sportarten in Österreich

Diebstahl durch Einbruch oder mit WaffenKriminalität84447.30.9821 von 102

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Radfahren, Mountainbiken - Sportunfälle jährlichUnfall195000.6451 von 155

Bezogen auf ca. 3.024.000 Radfahrer in Österreich

KFV, IDB Austria. Verletzte mit Hauptwohnsitz in Österreich, deren Verletzung im Krankenhaus nachbehandelt wurde. Hochrechnung.Erhebungszeitraum:2016, Region:Österreich; in Kombination mit Umfrage durch marketagent, 2016, zu den Sportarten in Österreich

Strafbare Handlungen gegen Leib und Leben (ohne Straßenverkehr, Seite 168)Kriminalität53179.30.6181 von 162

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Verletzte im VerkehrUnfall47693.30.5551 von 180

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Einbrüche in WohnhäuserKriminalität7719.70.5281 von 190

Anzahl der Einfamilienhäuser

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Wandern, Klettern, Abenteuer, Unfälle jährlichUnfall133000.4661 von 214

Bezogen auf ca. 2.851.500 Österreicher, die diese Sportarten aktiv ausüben

KFV, IDB Austria. Verletzte mit Hauptwohnsitz in Österreich, deren Verletzung im Krankenhaus nachbehandelt wurde. Hochrechnung.Erhebungszeitraum:2016, Region:Österreich; in Kombination mit Umfrage durch marketagent, 2016, zu den Sportarten in Österreich

Drei Sechser hintereinander würfeln beim ersten VersuchStatistik0.4631 von 216

Mathematische Funktion (1/6*1/6*1/6)

Mathematik/Wahrscheinlichkeitsrechnung

Diebstahl FahrräderKriminalität27768.30.4551 von 220

Anzahl aller Fahrräder

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Einbrüche in Wohnraum (summiert)Kriminalität15784.70.4141 von 242

Anzahl der Haushalte in Ö

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Einbrüche in WohnungenKriminalität80650.3431 von 292

Anzahl der Wohnungen in Ö

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Einbrüche in KellerKriminalität10196.70.2671 von 374

Anzahl der Haushalte in Ö

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Einbruch in KFZ ohne Motorräder (inkl. Wohmobile, LKWs,...)Kriminalität112100.2131 von 469

Anzahl KFZ in Ö

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Diebstahl MotorräderKriminalität1434.70.1881 von 532

Bezogen auf Anzahl aller gemeldeten Motorräder in Österreich

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Einbruch in KFZKriminalität112100.1681 von 594

Auf alle 6,6 Mio statistisch erfassten KFZ

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Diebstahl LKWKriminalität2130.0481 von 2.067

Auf LKW-Anzahl 2016

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Diebstahl PKWKriminalität1873.70.0391 von 2.534

Bezogen auf Anzahl der gemeldeten Autos

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

RaubKriminalität2114.30.0251 von 4.067

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Diebstahl von WaffenKriminalität112.30.0221 von 4.601

Bezogen auf die Anzahl der Legal-Waffenbesitzer in Ö.

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Raub an öffentlichen OrtenKriminalität17530.021 von 4.906

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

VergewaltigungKriminalität861.70.021 von 5.100

Bezogen auf Anzahl der Frauen in Ö (2016)

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Schwerer RaubKriminalität9000.011 von 9.556

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Handtaschenraube und AktentaschenraubeKriminalität355.70.0081 von 12.356

Bezogen auf Anzahl der Frauen in Ö (2016)

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Opfer eines Verbrechens werden, wo Waffen eine Rolle spielen: (Mord, Drohung, Raub mit Waffe)Kriminalität5550.0061 von 15.495

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Räuberischer DiebstahlKriminalität530.30.0061 von 16.216

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Tod im StraßenverkehrUnfall452.70.0051 von 18.999

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Statistik Austria, Zahlen 2013-2015

Absichtliche schwere KörperverletzungKriminalität406.70.0051 von 21.148

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Gefährliche Drohung mit Waffen, Nötigung, schwere NötigungKriminalität340.70.0041 von 25.245

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Vollendete absichtliche schwere KörperverletzungKriminalität3100.0041 von 27.742

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Raub in WohnungenKriminalität136.30.0041 von 27.998

Bezogen auf Anzahl aller Haushalte in Ö.

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Schwerer Raub mit WaffenKriminalität2020.0021 von 42.574

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Mordversuche und MordKriminalität131.30.0021 von 65.482

Morde und Mordversuche auf 8,6 Mio. Einwohner

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Lottomillionär in Österreich werdenGlücksspiel450.0011 von 191.111

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus von www.6richtige.at

Mord, vollendetKriminalität41.70.00051 von 206.400

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Fahrlässige Körperverletzung mit WaffenKriminalität20.30.00021 von 422.951

Bezogen auf 8,6 Mio. Österreicher

Durchschnitt der Jahre 2013-2015 aus dem Sicherheitsbericht des BMI an das Öst. Parlament, Zahlen der Statistik Austria.

Das Auftreten von Vorfällen in Relation zueinander
Sie haben einen Fehler gefunden oder interpretieren die Daten anders?

Sie haben einen Fehler gefunden oder interpretieren die Daten anders?

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und sind bereit, etwaige Richtigstellungen zu veröffentlichen.

Bitte kommentieren Sie den Artikel oder schreiben Sie uns an redaktion@sicherheitsplus.com.

Auf SicherheitsPlus.com sind Menschen, die etwas beitragen wollen, herzlich eingeladen sich zu beteiligen und mit der Redaktion in Kontakt zu treten. Wir geben Gastauthoren die Möglichkeit, Ihre Meinung zu veröffentlichen, behalten uns aber vor, Artikel zu kommentieren oder bei Verstoßen gegen unsere Richtlinien Beiträge abzulehnen oder auch zu löschen.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close