Sicherheit in Zahlen

Dosen, die aufeinandergestapelt sind.

SicherheitsPlus-Tools: Online Notvorrat berechnen

Einen Notvorrat für einige Tage oder Wochen zuhause zu haben, wird mittlerweile selbst offiziell von der deutschen Bundesregierung empfohlen. Wie viel braucht man aber für den eigenen Haushalt? Welche Zusammensetzung des Vorrats ist sinnvoll? Der Online-Rechner auf SicherheitsPlus.com kann einen sinnvollen Richtwert bieten, erlaubt einfaches Justieren mit Änderungen in Echtzeit ...
Weiterlesen …
Der Endrats-Rechner für den Not-Notfall

Der Endrats-Rechner für den Not-Notfall

Was machen mit dem ganzen Klopapier? Ist Schnaps ein Grundnahrungsmittel? Wie mit Bier eine ausgewogene Ernährung sicherstellen? Und: Ist es noch Social Distancing, wenn man die Nährwerte der Nachbarn "nüchtern" betrachtet? ...
Weiterlesen …
Feuer am Dach eines Hauses, Brandrisiko

Wie oft brennt’s – und weswegen? Brandrisiko in Österreich

Ein unkontrolliertes Feuer im Haushalt kommt öfter vor, als viele Menschen annehmen. In Österreich errechnen wir ein Risiko für einen Brand pro Haushalt von 1 zu 481 pro Jahr ...
Weiterlesen …
Autounfall, Ursachen

Die wichtigsten Gründe, warum Autofahrer crashen

Steve Casner, Unfallforscher aus den USA, hat auf Slate.com einen interessanten Beitrag veröffentlicht, der Unfallursachen nach Häufigkeit reiht. Die Daten beziehen sich zwar auf die USA, sollten jedoch auch in Europa/Österreich zumindest großteils relevant sein (wir haben das "Rechtsabbiegen bei Rot", dass in den USA in vielen Bundesstaaten erlaubt ist, ...
Weiterlesen …
Notwehrüberschreitung bei Selbstverteidigung

Notwehrüberschreitung bei Selbstverteidigung

Erlaubt ist bei berechtigter Selbstverteidigung beinahe alles, was ein Richter als verhältnismäßig betrachten würde, um sich selbst, andere aber auch Vermögensgüter (!) zu schützen- nicht aber um die Straftäter festzusetzen oder gar zu bestrafen! Was ist nun aber eine Notwehrüberschreitung? Notwehr § 3, STGB. (1) Nicht rechtswidrig handelt, wer sich nur der ...
Weiterlesen …
Was tun bei einem Terroranschlag?

Was tun bei einem Terroranschlag?

Vor allem in den USA, aber auch in Deutschland und Frankreich kam es in der jüngeren Vergangenheit zu mehreren Situationen, in denen Amokläufer oder Attentäter mit Schusswaffen oder Fahrzeugen auf Menschengruppen losgegangen sind. In den USA haben Einsatzorganisationen gemeinsam mit dem Department of Homeland Security (www.dhs.gov) als Richtlinie für solche ...
Weiterlesen …
Selbstverteidigung für Max & Maria Mustermann

Selbstverteidigung für Max & Maria Mustermann

 In eine Situation zu kommen, in der körperliche Selbstverteidigung notwendig ist, ist für einen durchschnittlichen Österreicher gering - im Schnitt gehört Österreich immer noch zu einem der sichersten Länder dieser Erde. Vor wem hätten Sie Angst? Wer könnte Sie körperlich bedrohen? Und wären Sie so einer Person körperlich - wenn's ...
Weiterlesen …
Wird geladen...

Auf SicherheitsPlus.com sind Menschen, die etwas beitragen wollen, herzlich eingeladen sich zu beteiligen und mit der Redaktion in Kontakt zu treten. Wir geben Gastauthoren die Möglichkeit, Ihre Meinung zu veröffentlichen, behalten uns aber vor, Artikel zu kommentieren oder bei Verstoßen gegen unsere Richtlinien Beiträge abzulehnen oder auch zu löschen.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close