Kriminalität in Österreich im Europäischen Vergleich

Wie sicher ist Österreich im Vergleich zu Deutschland? Zur Schweiz? Wir haben uns mit den Zahlen der Europäischen Agentur für Statistik (EUROSTAT) angesehen, und einen 5-Jahres-Schnitt errechnet.

Alle Zahlen sind mit großer Vorsicht zu betrachten, da Zählweisen und Definitionen von einzelnen Kennzahlen von Land zu Land sehr unterschiedlich gehandhabt werden können.

Generell gesehen könnte man jedoch einige Rückschlüsse postulieren:

Österreich und Deutschland sind auf den ersten Blick relativ vergleichbar was Gewaltdelikte pro 100.000 Einwohner betrifft.

Signifikant unterschiedlich sind die Entführungszahlen, wobei die  Zählweise hier vermutlich eine große Rolle spielt.

Bei Angriff (frei übersetzbar mit “absichtlicher Körperverletzung”) werden in DE jedoch viel mehr Delikte erfasst.

Bei Vergewaltigung und sexueller Nötigung scheint die Häufigkeit durch die Zählweise  verzerrt zu sein.

Nur auf Island und in der Schweiz wird noch weniger erfolgreich gemordet als in Österreich – die Anzahl er versuchten Tötungen ist jedoch durchaus im Mittelfeld gelegen.

Vergleich Verbrechen - Österreich, Deutschland, EU-Schnitt

 ÖsterreichDeutschlandEurop. Schnitt
Vorsätzliche Tötung100%110%221%
Versuchte vorsätzliche Tötung100%167%306%
Angriff100%373%263%
Entführung100%9446%3637%
Sexuelle Gewalt100%100%85%
Vergewaltigung100%64%77%
Sexuelle Nötigung100%118%89%
Raub100%128%124%
Einbruch100%53%50%
Einbruch in Privatwohnungen100%95%128%
Diebstahl100%92%77%
Diebstahl von KFZ100%143%171%
Betäubungsmittel100%285%485%
(c) Europäische Union, weiter verarbeitet von SicherheitsPlus.com. Basiert auf den Daten der EUROSTAT, verwendet werden die Mittelwerte der Zahlen von 2010-2015

Kriminalität in Europa im Vergleich zu Österreich - Gewalt

LandVorsätzliche
Tötung
Versuchte
vorsätzliche
Tötung
AngriffEntführungSexuelle
Gewalt
VergewaltigungSexuelle
Nötigung
Raub
Island77%106%55%296%33%
Schweiz84%174%16%54%76%47%90%130%
Slowenien100%114%206%274%41%18%53%38%
Spanien100%135%100%367%46%20%59%384%
Luxemburg107%1362%285%13649%162%95%195%209%
Deutschland110%167%373%9446%100%64%118%128%
Niederlande113%1869%739%4785%116%56%145%173%
Italien115%190%252%836%25%199%
Dänemark116%227%118%79%110%64%112%
Tschechische Republik116%66%385%131%30%41%25%66%
Liechtenstein124%118%586%159%47%211%13%
Schweden124%121%403%420%394%205%
Polen126%53%52%779%12%27%5%82%
England und Wales132%1426%5223%183%270%156%243%
Norwegen132%86%123%121%148%108%66%
Portugal149%14%6359%50%25%62%372%
Kroatien149%230%46%159%26%34%22%71%
Northern Ireland (UK)157%521%158%4710%271%214%300%127%
Ungarn171%97%312%154%15%18%13%56%
Frankreich173%180%813%6113%95%118%84%396%
Griechenland175%137%31%1651%14%10%17%105%
Malta177%85%98%46%25%57%114%
Zypern177%109%40%4418%19%20%18%35%
Mazedonien183%192%25%1135%17%13%19%50%
Bosnien und Herzegowina191%121%35%56%7%57%
Slowakei191%89%138%30%13%39%34%
Scotland193%663%173%6935%296%182%375%80%
Serbien209%220%40%262%12%7%15%107%
Europ. Schnitt221%306%263%3637%85%77%89%124%
Rumänien225%220%114%2400%17%30%11%37%
Irland226%694%4162%98%73%111%135%
Bulgarien238%61%80%1841%20%15%22%85%
Finnland244%485%76%41%121%125%120%64%
Belgien253%635%1488%16082%225%200%238%474%
Türkei322%739%28267%28%
Montenegro335%477%59%246%10%5%13%45%
Lettland513%41%97%864%41%22%50%99%
Kosovo559%757%429%2831%14%10%16%66%
Estland567%105%17%79%38%66%24%76%
Albanien593%642%14%108%4%5%3%21%
Litauen798%53%16%2731%33%39%30%149%
Österreich100%100%100%100%100%100%100%100%
Daten von der Europäischen Agentur für Statistik, Mittelwerte der Jahre 2010-2015 errechnet (aktuellster Datenstand mit 10/2017) © Europäische Union, 1995-2017, weiter verarbeitet von SicherheitsPlus.com

Kriminalität in Europa im Vergleich zu Österreich - Eigentum

LandEinbruch in PrivatwohnungenEinbruchDiebstahlDiebstahl
von KFZ
Betäubungsmittel
Irland58%87%338%381%
Bosnien und Herzegowina27%13%63%5%
Montenegro19%7%11%140%
Lettland15%4%61%115%470%
Albanien18%1%9%39%102%
Slowakei29%20%36%84%53%
Polen29%31%30%72%63%
Türkei36%14%17%70%
Rumänien44%12%23%28%61%
Bulgarien46%24%35%88%176%
Tschechische Republik48%50%68%179%160%
Serbien49%28%18%63%295%
Mazedonien58%68%16%42%111%
Finnland62%54%107%277%609%
Norwegen63%35%156%299%1696%
Kroatien63%41%20%43%471%
Litauen65%46%94%140%
Slowenien79%65%86%52%319%
Kosovo86%37%48%35%100%
Island88%50%76%29%2201%
Deutschland95%53%92%143%285%
Estland98%79%88%306%
Zypern109%32%9%307%445%
Malta112%37%116%131%172%
Portugal117%39%52%274%169%
Ungarn120%39%84%98%226%
Griechenland123%66%58%464%367%
Europ. Schnitt128%50%77%171%485%
Spanien129%40%21%175%117%
Liechtenstein131%38%32%23%4090%
Scotland166%43%109%223%432%
Northern Ireland (UK)183%54%78%216%181%
Frankreich186%55%107%489%38%
Schweiz199%80%127%166%995%
Italien201%102%559%217%
England und Wales210%80%141%270%201%
Luxemburg226%64%100%131%142%
Schweden232%93%231%543%485%
Niederlande326%165%218%216%378%
Belgien340%86%116%278%443%
Dänemark536%142%236%11%1672%
Österreich100%100%100%100%100%
Daten von der Europäischen Agentur für Statistik, Mittelwerte der Jahre 2010-2015 errechnet (aktuellster Datenstand mit 10/2017) © Europäische Union, 1995-2017, weiter verarbeitet von SicherheitsPlus.com
Sie haben einen Fehler gefunden oder interpretieren die Daten anders?

Sie haben einen Fehler gefunden oder interpretieren die Daten anders?

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und sind bereit, etwaige Richtigstellungen zu veröffentlichen.

Bitte kommentieren Sie den Artikel oder schreiben Sie uns an redaktion@sicherheitsplus.com.

Auf SicherheitsPlus.com sind Menschen, die etwas beitragen wollen, herzlich eingeladen sich zu beteiligen und mit der Redaktion in Kontakt zu treten. Wir geben Gastauthoren die Möglichkeit, Ihre Meinung zu veröffentlichen, behalten uns aber vor, Artikel zu kommentieren oder bei Verstoßen gegen unsere Richtlinien Beiträge abzulehnen oder auch zu löschen.

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close